Laufmaschen

Die Laufmasche gehört wohl zu den grössten Feinden einer jeden Strumpfträgerin und die Laufmaschen kommen natürlich immer dann, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann. Entweder es passiert mitten im Meeting, im Büro oder während eines Empfangs. 

Alle Arten von Strümpfen sind in gleichem Masse von diesem Problem betroffen. Das lässt sich zwar nicht vermeiden, doch man kann auch etwas dagegen tun. Hat sich doch ein Faden am Strumpf oder der Strumpfhose gelöst, hilft am besten ganz einfacher klarer Nagellack, der in den meisten Handtaschen vorkommt. Einfach ein bisschen auf den Ausgangspunkt der Laufmasche tröpfeln und schon ist sie vorläufig gestoppt. Ist kein Nagellack zur Hand, hilft auch ein bisschen Haarspray oder Haarlack. Einfach einen Sprüher auf den Strumpf geben und schon stoppt die Laufmasche. Im Büro kann auch ein handelsüblicher Kleber helfen. Allerdings sollte er schnelltrocknend sein. 

Als Geheimtipp gilt: Strümpfe vor dem Tragen eine Nacht ins Eisfach zu legen. Dadurch sollen die Fasern deutlich haltbarer gemacht werden. Probieren Sie es aus!

 

Damit es erst gar nicht dazu kommt..

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie Laufmaschen in Nylonstrümpfen vermeiden können. Generell empfiehlt es sich, Strümpfe, Strumpfhosen und natürlich auch echte Nylonstrümpfe nur mit Handschuhen anzuziehen. Diese dünnen weissen Handschuhe können Sie bei uns gleich mitbestellen, oder liefern wir kostenlos zu jeder Bestellung ab CHF 100.00

Die meisten Laufmaschen entstehen nämlich beim Anziehen der Strümpfe durch kleine Haken an Nägeln, und so haben Sie gleich die wohl grösste Gefahrenquelle ausgeschaltet. Für Frauen, die oft Strümpfe tragen hilft natürlich regelmässige Fuss- und Handpflege. Oft reichen schon kleinste überstehende Hautschuppen an Händen und Füssen aus, um einen Faden zu ziehen. Je feiner das Gewebe, desto empfindlicher ist es.

Durch das vollständige Entfernen der Hornhaut am Fussballen und den Zehen lässt sich noch eine weitere Ursache für Laufmaschen bannen. Auch Fussnägel können Strümpfe killen, weswegen regelmässig mit der Nagelfeile gearbeitet werden sollte. Wenn Sie Nylons tragen, sollten Sie in jedem Fall vor dem Anziehen von Schuhen überprüfen, ob sich nicht kleine Steinchen im Inneren versteckt haben. Ein ebenfalls sehr beliebter "Nylon-Killer".

 

Weitere wichtige Punkte zur Pflege der Strümpfe:

  • ausnahmslos alle Strumpfhosen, Nylonstrümpfe und halterlose Strümpfe generell nur mit der Hand waschen.
  • falls doch in der Waschmaschine gewaschen wird, in einem kleinen Wäschesäckchen in die Maschine legen. 
  • keine scharfen Waschmittel, sondern nur Seife verwenden. 
  • nach dem Waschen sollten die Strümpfe einfach an Luft trocknen.
  • Strumpfwaren niemals im Wäschetrockner trocknen!
  • nicht auf der Heizung trocknen
Laufmaschen