Generell ist die Haltbarkeit von Strumpfwaren abhängig von der Qualität, der Verarbeitung und natürlich der Trägerin selbst. Besonderen Einfluss hat dabei die Elastizität. Strumpfhosen mit einem recht hohen Elastan-Anteil gelten in der Regel als haltbarer. Entscheidend ist zudem auch die Oberflächenstruktur und die Art der Verarbeitung. Eine glatte Oberfläche bietet wesentlich weniger Angriffspunkte für mechanische Einwirkungen. Durch besondere Herstellungstechniken kann heute auch Laufmaschen vorgebeugt werden. Ein weiterer und entscheidender Faktor stellt die Art der Beanspruchung durch den Träger selbst dar. |
|
Copyright Luxolajne - wir machen sexy